Matinee,  Online

02. August 2025 | 10:30-12:00 | Online


Sartre und der Existenzialismus: Zur Freiheit verurteilt?

Existenzphilosophie als Herausforderung zur Selbstgestaltung.

Diese Sitzung widmet sich dem Denken Jean-Paul Sartres – mit Fokus auf seiner berühmten Aussage: „Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt.“ Wir erkunden, was es heißt, dass der Mensch sich erst durch seine Entscheidungen definiert – und welche Folgen diese radikale Freiheit für unser Selbstverständnis hat.

Was erwartet dich?

  • Ein kompakter Einstieg in Sartres Konzept der Existenz, die der Essenz vorausgeht
  • Eine gemeinsame Auseinandersetzung mit der Frage, warum Freiheit oft eher als Last denn als Geschenk empfunden wird
  • Ein thematischer Ausblick auf Simone de Beauvoir und den Anderen als Spiegel unserer Selbstwahrnehmung

Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich existenziellen Fragen zu stellen – mit philosophischem Tiefgang und Raum zur persönlichen Reflexion.

Veranstaltungsübersicht

  • Thema: Sartre und der Existenzialismus: Zur Freiheit verurteilt?
  • Termin: Samstag, 02.08.25 | 10:30 – 12:00 Uhr
  • Ort: Online via Google Meet
  • Eintritt: €15,- pro Termin | Zahlung auf Rechnung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert