
16. Oktober 2025 | 18:00-19:30 | Mannheim
Camus: Das Absurde und die Revolte des Lebens
Freiheit im Angesicht der Sinnlosigkeit
Albert Camus’ Denken beginnt mit einer radikalen These: Das Leben ist absurd – nicht, weil es sinnlos ist, sondern weil wir nach Sinn hungern und die Welt uns keine abschließende Antwort gibt. Zwischen dieser Sehnsucht und der stummen Welt entsteht das Spannungsfeld, das Camus zum Ausgangspunkt seiner Philosophie macht.
Doch anstatt zu resignieren, fordert er: Revoltiere! Die Revolte ist für Camus keine Zerstörung, sondern ein entschiedenes Ja zum Leben – ohne Illusionen, ohne Lügen, und gerade dadurch voller Intensität.
Was erwartet dich?
- Eine verständliche Einführung in Camus’ Philosophie der Absurdität und die Idee der Revolte.
- Die Frage, ob wahre Freiheit erst dort beginnt, wo wir die Sinnlosigkeit annehmen.
- Gemeinsames Nachdenken darüber, wie sich diese Haltung in den Herausforderungen unseres Alltags widerspiegeln kann.
Offen für alle – ob mit philosophischem Hintergrund oder einfach mit Lust auf tiefere Fragen. Ein Abend, der Mut macht, das Leben trotz – oder gerade wegen – seiner Absurdität zu umarmen.
Veranstaltungsübersicht
- Thema: Camus: Das Absurde und die Revolte des Lebens
- Termin: Donnerstag, 16.10.25 | 18:00 – 19:30 Uhr
- Ort: Philosophische Praxis | G7 22 | 68159 Mannheim
- Eintritt: €15,- pro Termin | Zahlung auf Rechnung

